digital.plus 25 Förderung

Das Förderprogramm DIGITAL.PLUS 25 unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Oberösterreich bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit durch Automatisierung und Digitalisierung, effizientes Datenmanagement und verbesserte IT-Sicherheit zu steigern.

Antragsberechtigt sind KMU mit Sitz in Oberösterreich, die aktive Mitglieder der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) sind und sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden. Unternehmen, die selbst Digitalisierungsleistungen anbieten oder bereits Fördermittel aus den Programmen „Digital Starter 2022“ oder „Digital Starter 2023“ erhalten haben, sind ausgeschlossen.

Gefördert werden Digitalisierungsvorhaben mit Mindestinvestitionskosten von 10.000 Euro in den Bereichen:

  • Automatisierung und Digitalisierung: Optimierung von Geschäftsprozessen durch digitale Technologien.

  • Datenmanagement und Künstliche Intelligenz: Effiziente Nutzung und Analyse von Daten zur Entscheidungsfindung.

  • Sichere IT-Systeme und Cyber-Security: Maßnahmen zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen und zur Sicherstellung der IT-Infrastruktur.

Die Förderung beträgt bis zu 40% der förderfähigen Kosten, maximal jedoch 8.000 Euro. Mindestens 20% der Projektkosten müssen für externe Beratungs- oder IT-Dienstleistungen aufgewendet werden.

  • Antragszeitraum:
    17. März 2025 bis 1. Dezember 2025.
  • Abrechnungszeitraum:
    1. Juli 2025 bis 2. Februar 2026.

  1. Login: Auf der DIGITAL.PLUS 25 Website einloggen.

  2. Selbstcheck: Prüfen, ob das Unternehmen grundsätzlich förderfähig ist.

  3. Antrag stellen: Bei positivem Ergebnis den Antrag online einreichen.

Nach Einreichung wird der Antrag geprüft und eine Zu- oder Absage per E-Mail versendet.

DIGITAL.PLUS 25 bietet KMU in Oberösterreich eine wertvolle Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.

Auch Lösungen von GPS.at sind förderbar und helfen Ihnen, Ihre Unternehmensprozesse zu optimieren!

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie auf der offiziellen Website.

ÜBER GPS.AT

GPS.at Telematik-Tag Markus Haeusler und Klemens Haeusler

gps.at (Software-Management GmbH) ist Ihr verlässlicher Partner für digitales Fuhrpark- und Flottenmanagement. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns zu einem führenden Anbieter für Software-, Telematik- und Datenlösungen entwickelt. Unser Ziel ist es, Unternehmen sowie Städte und Gemeinden dabei zu unterstützen, ihre Flotten, Fahrzeuge, Maschinen, mobile Objekte und Kleingeräte effizient zu digitalisieren und zu verwalten.

Webinar
Steuercheck im FuhrparkSteuercheck im Fuhrpark