Erweiterungs-Modul – Innovativ – Mit KI Künstlicher Intelligenz

Digitale Führerschein-kontrolle für Arbeitgeber

Persönliche Haftung als Fuhrparkleiter reduzieren

mit teil-automatisierter digitaler Führerscheinkontrolle

Mit KI Künstlicher Intelligenz

Führerscheine digital erfassen und Führerscheine automatisch scannen

Selbst-Abwicklung durch Fahrer

zeitsparend für Fahrer am eigenen Smartphone

Datenschutz und Transparenz

Dokumentierte Kontrolle, sicherer Umgang mit persönlichen Daten

Digitale Führerscheinkontrolle am Smartphone
Lassen Sie sich beraten

Warum solllten Arbeitgeber Führerscheine digital kontrollieren?

digitale Führerscheinkontrolle Schritt für Schritt
Digitale Führerscheinkontrolle mit PC

Die digitale Führerscheinkontrolle von GPS.at bietet Unternehmen eine automatisierte, rechtssichere und effiziente Lösung zur Überprüfung von Führerscheinen. Mitarbeiter können ihren Führerschein einfach per Smartphone abfotografieren, wodurch der manuelle Kontrollaufwand entfällt. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz überprüft die Software automatisch das Ablaufdatum, stellt sicher, dass der Führerschein vorhanden ist, und listet alle Führerscheine nach Ablaufdatum absteigend. Anstehende Ablaufdaten werden visuell hervorgehoben, um rechtzeitig an anstehende Prüfungen zu erinnern. Das System dokumentiert jede Kontrolle automatisch, sendet Erinnerungen und garantiert eine lückenlose Nachverfolgbarkeit. Arbeitgeber profitieren von einer deutlichen Zeitersparnis, Rechtssicherheit und reduziertem Verwaltungsaufwand, während die Kontrolle jederzeit und überall durchgeführt werden kann.

Zuerst müssen alle Fahrer, die einer digitalen Führerscheinkontrolle unterzogen werden sollen, inkl. Führerscheintypen im System hinterlegt werden – dies kann bequem über Schnittstellen erfolgen. Anschließend wird festgelegt, in welchen Intervallen (z. B. jährlich, halbjährlich, alle 2 Monate, täglich) die Führerscheinkontrolle durchgeführt werden soll. Am Tag der Überprüfung erhält der Fahrer per E-Mail einen Link. Nach dem Klick auf den Link werden die nächsten Schritte von der GPS Fleet Software Schritt für Schritt erklärt. Der Fahrer fotografiert zuerst die Vorder- und dann die Rückseite des Führerscheins ab. Die Kontrolle startet automatisch. Sollte die Überprüfung fehlschlagen (z. B. abgelaufener Führerschein oder unscharfe Fotos), wird der Fuhrparkleiter per E-Mail benachrichtigt. Er kann die Bilder manuell in der Software überprüfen und freigeben oder eine zusätzliche Vor-Ort-Überprüfung anfordern.

Die digitale Führerscheinkontrolle spart Unternehmen Zeit und reduziert den Verwaltungsaufwand, da die Prüfung automatisiert erfolgt. Arbeitgeber profitieren von einer rechtssicheren Dokumentation und können sicherstellen, dass alle Mitarbeiter gültige Führerscheine besitzen, auch ohne manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen. Zudem erfolgt die Kontrolle orts- und zeitunabhängig.

Ja, die digitale Führerscheinkontrolle erkennt automatisch abgelaufene Führerscheine.

Ja, die digitale Führerscheinkontrolle von GPS.at bietet eine automatische Erinnerungsfunktion. Vor Ablauf eines Führerscheins wird der Fuhrparkleiter per E-Mail benachrichtigt, sodass er rechtzeitig eine neue Überprüfung anfordern kann.

Die digitale Führerscheinkontrolle erfasst die relevanten Führerscheindaten, wie Name des Fahrers, Führerscheinnummer, Ablaufdatum und den Führerscheintyp. Zusätzlich werden Fotos der Vorder- und Rückseite des Führerscheins gespeichert, um die Prüfung zu validieren.

Für die Nutzung der digitalen Führerscheinkontrolle benötigen Fahrer eine Internetverbindung und ein Smartphone oder ein anderes mobiles Endgerät, um den Führerschein zu fotografieren, sowie eine E-Mail Adresse . Zudem müssen die Fahrer im System hinterlegt werden.

Ein Unternehmen mit Fuhrpark hat als Zulassungsinhaber gesetzliche Verpflichtungen, zum Beispiel eine Überprüfung der erforderlichen Lenkberechtigung (Führerschein) regelmäßig vorzunehmen. Die Regelungen in Deutschland sind sehr streng, aber auch in Österreich sollte man sich nicht darauf verlassen, denn die Haftungsrisiken für den Geschäftsführer oder den Fuhrparkleiter sind sehr groß.

§103 KFG 1967 (österr. Kraftfahrgesetz) sieht vor: Der Zulassungsbesitzer darf das Lenken seines Kraftfahrzeuges nur Personen überlassen, die die erforderliche Lenkberechtigung (Führerschein) besitzen.

Eine Führerscheinkontrolle sollte unabhängig von der Art und Größe des Fuhrparks erfolgen, damit das Haftungsrisiko der Geschäftsführer – oder des Amtsleiters/Bürgermeisters oder des Fuhrparkleiters – minimiert wird.

Die zusammengestellten rechtlichen Informationen haben einen rein informativen Charakter und stellen keine verbindliche Rechtsberatung dar (keine Gewähr auf Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit). Lassen Sie sich von Ihrem Rechtsbeistand beraten!

Es gibt auch Situationen, in denen selbst eine Kaskoversicherung keinesfalls zahlt: Wenn Sie als Geschäftsführer oder Fuhrparkleiter etwa jemanden ohne gültigen Führerschein Ihr Fahrzeug lenken lassen! Ohne regelmäßige Führerscheinkontrolle könnte genau dieser Zustand eintreten… In diesem Zusammenhang ist sicherlich regelmäßige Kontrolle der Führerscheine besser als blindes Vertrauen, das teuer werden kann.
Wenn Unternehmer oder Fuhrparkleiter jemanden ohne gültigen Führerschein ein Fahrzeug lenken lassen und ein Unfall passiert, deckt die Kfz-Haftpflichtversicherung zwar in der Regel die Entschädigung der Unfallopfer, es kann aber zu Kostenrückforderungen im Regressweg kommen! Haftbar ist der Geschäftsführer oder der Fuhrparkleiter (Bauhofleiter).
Die Gesetzeslage rund um die Führerscheinkontrolle in Unternehmen unterscheidet sich in Deutschland und Österreich. Aber dennoch sollten Unternehmen auf die regelmäßige Führerscheinkontrolle der Fahrer NICHT verzichten, denn es können hohe Kosten, teure Haftungsrisiken und sogar persönliche Haftung und Strafen auf den Fuhrparkleiter oder Geschäftsführer zukommen, wenn die Pflicht zur Führerscheinkontrolle ignoriert wird.
Der Geschäftsführer wird persönlich bestraft, wenn er es verabsäumt als Vertreter der Gesellschaft alles ihm Zumutbare und Mögliche zu unternehmen, um zu verhindern, dass der unmittelbare Täter eine Verwaltungsstraftat begeht (§ 9 Abs 1 VStG).

Sie können die digitale Führerscheinkontrolle von GPS.at jederzeit testen, indem Sie eine Demo-Version anfordern oder sich für eine kostenlose Testphase anmelden. So können Sie die Funktionen der Software im Echtbetrieb ausprobieren und prüfen, wie sie sich in Ihr Unternehmen integrieren lässt.

Führungskräfte haften persönlich, wenn Mitarbeiter ohne gültigen Führerschein in Unfälle verwickelt sind!

Die digitale Führerscheinkontrolle bietet Arbeitgebern eine einfache und benutzerfreundlich Lösung, um Zeit zu sparen und Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Dank automatisierter Prüfintervalle, Benachrichtigungen und Erinnerungen wird sichergestellt, dass alle Führerscheine stets gültig sind, was für Sie als Geschäftsführer oder Fuhrparkverantwortliche, sowie für das Unternehmen rechtliche Sicherheit schafft. Unternehmen, die sich für digitale Führerscheinkontrolle entscheiden, optimieren ihre internen Prozesse und vermeiden mögliche Strafen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was kann die digitale Führerscheinkontrolle?

Fuhrparkleiter automatisieren viele Arbeitsschritte, erhöhen die Rechtssicherheit und digitalisieren die zeitaufwändige Archivierung

Führerscheintypen in der GPS Fleet Software der Lenker auswählen
Liste der digitalen Führerscheinüberprüfungen
Automatisierung der digitalen Führerscheinkontrolle
Ablauf der Teil-automatisierten digitalen Führerscheinkontrolle
Führerscheinkontrolle mit Ansicht der Führerscheinklassen des Lenkers
Bericht der durchgeführten Führerscheinkontrollen

Zusatz-Modul – Automatisiert – Mit Künstlicher Intelligenz

Automatisierte Führerschein-kontrolle am Smartphone

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die digitale Führerscheinkontrolle für den Mitarbeiter ist in weniger als 1 Minute erledigt!
Lenker erhalten per E-Mail einen Link, mit dem Sie die digitale Führerscheinkontrolle durchführen.
Der Lenker wird in wenigen einfachen Schritten durch die Überprüfung geführt.
Kann die Überprüfung NICHT mit der KI erledigt werden, überprüft die Fuhrparkleitung den Führerschein und der Lenker wird per Mail informiert.
Persönliche Überprüfungen vor-Ort sind möglich.

Lassen Sie sich beraten