Home2025-01-23T14:46:27+00:00

GPS fleet software drives your business

Powered by GPS.at – Ihr verlässlicher Partner für digitales Fuhrpark- und Flottenmanagement

  • GPS Fleet Software
0+
Personenjahre Entwicklung
0Mio+
Datensätze pro Tag
0+
Kunden

Webinar

Steuercheck im Fuhrpark

Steuercheck im Fuhrpark

12.02.2025

GPS fleet software

Die GPS Fleet Software ist eine Software für die digitale Fuhrparkverwaltung für Fahrzeuge, Baumaschinen und mobile Geräte mit Telematikdaten, GPS-Ortung, digitalem Fahrtenbuch und innovativen Funktionen wie digitalem Flottenmanagement, Führerscheinkontrolle, PoolCar-Verwaltung und digitalen Schlüsselschränken.

Software

Alle Funktionen der GPS Fleet Software

Fuhrparkmanagement effizienter gestalten.

Telematik

Ortungsgeräte und Hardware

Nie wieder den Überblick verlieren.

Über uns

Wer steckt hinter der GPS Fleet Software?

Sich für den richtigen Partner entscheiden.

News

Updates und Trends rund um das Fuhrparkmanagement

Nichts mehr verpassen.

webinare

Kostenlose Online-Vorträge und Aufzeichnungen zu Fuhrpark und Fahrzeugen

Wertvolles Know-How sicher.

online beratung

Unverbindliches und kostenloses Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter.

Die perfekte Lösung finden.

erfahrenes

Team

20 jahre

Expertise

Kundenorientiertes

Denken

innovative

Lösungen

Für wen ist die GPS Fleet Software ideal?2025-01-21T15:24:48+00:00

  • Firmen, die Aufgaben im Fuhrpark wie Fahrtenbücher, die Führerscheinkontrolle oder Poolcars digitalisieren wollen

  • Firmen mit gemischten Fuhrparks, einer größeren Fahrzeug-Anzahl oder mehreren Standorten, wo einfache Excel-Listen nicht mehr ausreichen

  • Firmen, die auf Datenschutz, hohe Sicherheit und moderne Schnittstellen großen Wert legen

  • Firmen, die eine konfigurierbare Software und einen Partner mit hoher Skalierbarkeit der Lösung und flexibler agiler Weiterentwicklung suchen

Wer verwendet die GPS Fleet Software?2025-01-21T15:23:53+00:00

Die GPS Fleet Software wird von Unternehmern, Fuhrparkleiterleitern, Logistikern und Mitarbeitern in der Verwaltung, am Bauhof und von Fahrern verwendet, um Fahrzeuge per GPS zu orten, den Fuhrpark zu verwalten, digitale Fahrtenbücher zu führen und Fuhrpark-Aufgaben zu erfüllen.

Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Baufirmen, Handwerker und große Firmen mit mit vielen Fahrzeugen und gemischten Fuhrparks. Außerdem verwenden kommunale Bauhöfe, Städte, Gemeinden und Facility-Management-Firmen im Winterdienst unser Bauhofmanager-Modul.

Wo wird die GPS Fleet Software verwendet?2025-01-21T15:23:18+00:00

Die GPS Fleet Software wird für Unternehmen und Fuhrparks in Österreich, Deutschland und der Schweiz angeboten. Darüber hinaus verwenden auch Kunden und internationale Wiederverkäufer die GPS Fleet Software.

Welche Probleme löst die GPS Fleet Software?2025-01-21T15:22:44+00:00

Die GPS Fleet Software ist eine leistungsstarkes Flottenmanagement-Lösung, die entwickelt wurde, um Fahrzeuge, Baumaschinen und mobile Geräte zu digitalisieren und effizient zu verwalten. Die GPS Fleet Software verfügt über mehrere Standard-Module und innovative Erweiterungen, die individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden können. Einen besonders großen Wert legt die Software auf

  • Sicherheit und Diebstahlschutz: Live-Ortung und GPS Überwachung von Fahrzeugen, LKWs, Bussen, Baumaschinen und Kleingeräten mit einer breiten Palette von Telematikgeräten und Alarmierungen, Geofence-Bereichen

  • Effizienz: Digitales Flotten-Management mit Service-Erinnerungen und einem zentralen Dokumenten-Archiv.

  • Transparenz: Fahrtenbuch-Modul – Digitales, automatisches Fahrtenbuch für Firmenfahrzeuge mit Privatmodus, Fahrererkennung und Fahrer-Smartphone-Zugriff, auch ohne Live-Ortung.

  • Organisation: Buchungs-Modul für die Poolcar-Reservierung mit selbständiger Buchung durch Fahrer, Schlüsselmanagement mit elektronischen Schlüsselkästen und digitalen Schlüsselboxen sowie digitaler Führerscheinkontrolle.

  • Datenintegration: Erweiterte Fahrzeugdaten über CANBUS, OBD, FMS, TACHO sowie Baumaschinen-AEMP- und OEM-Hersteller-Schnittstellen.

  • Konnektivität: Schnittstellen für den Austausch von Fuhrpark-Stammdaten, Synchronisierung von Benutzer-Stammdaten und ein effizientes Benutzerrechte-Management.

  • Digitalisierung: Bauhofmanager-Modul zur digitalen Dokumentation des Winterdienstes, Erfassung von Streudaten und Tourenplanung für Bauhöfe.

  • Kostentransparenz: TCO-Modul für Total-Cost-of-Ownership-Analysen sowie Unfallschaden-Management mit Dokumentation und Schadensverlauf.

  • Datensicherheit: Remote Tacho Download für den digitalen Download, die Kontrolle und Archivierung von Daten des digitalen Tachographen.

  • Innovation: Whitelabel-IoT-Modul für Internet-of-Things-Anwendungen, wie Asset- und Temperatur-Monitoring oder Boat-Tracking.

Vernetzung

Professionalität – innovation – vertrauen

Ihr erfolg
ist unsere anerkennung!

Noch Fragen?

Go to Top